Ergebnisorientierter Development Engineer und agiler Product Owner mit umfassender Expertise in der digitalen Produktentwicklung, KI-gestützter Automatisierung, Android-Frontend-Produktmanagement und Full-Stack-Webanwendungen. Nachweisliche Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams, der Verwaltung von Produkt-Roadmaps und der Umsetzung agiler Entwicklungsprozesse für innovative Lösungen. Fundierte Kenntnisse in Low-Code-KI-Plattformen, Android Automotive-Anwendungen sowie cloudbasierter Bereitstellung mit praktischen Fähigkeiten in React.js, Express.js, PostgreSQL und AWS-Infrastruktur. Spezialisiert auf Prozessoptimierung durch KI-basierte Automatisierungstools sowie fundierte Kenntnisse in Python, JIRA, SQL und Docker. Versiert in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern, der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Automatisierung von Workflows zur Sicherstellung hochwertiger und skalierbarer Produktlösungen.
Product Owner verantwortlich für die Festlegung der Vision, das Backlog-Management, die funktionsübergreifende Ausrichtung und die agile Lieferung von Android-Automotive-Features über mehrere Marken und Plattformen hinweg, Fokussiert auf Qualität, Stakeholder-Transparenz und Prozessverbesserung.
Verantwortlichkeiten umfassen:
Agierte als Hauptbrücke zwischen Stakeholdern, UI/UX-Teams und Entwicklern, um die Feature-Anforderungen für Android-basierte Infotainmentsysteme über die Marken des VW-Konzerns hinweg zu definieren, zu verfeinern und zu verfolgen.
Verantwortlichkeiten umfassen:
Förderung von Automatisierung, Datenintegrität und Compliance durch die Entwicklung interner Tools und Prozessoptimierung
Verantwortlichkeiten umfassen:
Entwicklung einer FEM-basierten Simulationsmethode zur Charakterisierung kurzfaserverstärkter Thermoplaste unter Berücksichtigung anisotroper Materialeigenschaften und Faserausrichtung.
Aufgaben:
Vorbereitung individueller CAD-Daten vom gesamten Fahrzeugs-CAD-Modell.
Aufgaben:
Tools: GOM Inspect, ANSA(Basics), Python, Calipri, CATIA V5